Jetzt
chatten!

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen CoaDevBiz, eine Marke der anterio consult & research GmbH, O4, 4,68161 Mannheim

1.  Geltungsbereich

(1.1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte, die CoaDevBiz – nachfolgend CoaDevBiz genannt - mit seinen Kunden – nachfolgend Auftraggeber genannt - abschließt, sollte es sich hierbei um einen Einzelunternehmer, einen Kaufmann oder eine juristische Person handeln.

(1.2) Der Auftraggeber stimmt diesen AGB in vollem Umfang zu.  Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als CoaDevBiz ausdrücklich zugestimmt hat.

Sollten einzelvertragliche Regelungen bestehen, welche von den Bestimmungen diesen AGB abweichen oder ihnen widersprechen, haben die einzelvertraglichen Regelungen Vorrang.

2. Vertragsgegenstand 

(2.1) CoaDevBiz erbringt folgende Dienstleistungen:

Coaching- und Beratung von Unternehme(r)n und Selbstständigen

Soweit nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, schuldet CoaDevBiz dem Kunden nicht die Erbringung eines Werks und/oder konkreten Erfolg.

(2.2) Die Vertragsparteien vereinbaren die Zusammenarbeit gemäß der spezifischen Vereinbarung. Ein Arbeitsvertrag ist von den Parteien nicht gewollt und wird nicht begründet.

(2.3) Für die Abgaben der Sozialversicherung oder steuerliche Belange trägt CoaDevBiz selbst Sorge und stellt den Auftraggeber von eventuellen Verpflichtungen frei.

(2.4) Es steht CoaDevBiz frei, auch für andere Auftraggeber tätig zu werden.

(3) Zustandekommen des Vertrages

(3.1) Das Vertragsverhältnis für die Dienstleistungen kommt durch Erteilung eines Auftrags durch den Auftraggeber und dessen Annahme durch CoaDevBiz zustande. Der Auftraggeber ist an die Erteilung des Kundenauftrages (Angebot) eine Woche gebunden. Der Vertragsabschluss zwischen CoaDevBiz und dem Auftraggeber erfolgt unbedingt schriftlich per Email oder in Textform.

(3.2) Der Gegenstand des Vertrages bzw. die Aufgabenbezeichnung ist im schriftlichen Angebot beschrieben.

4. Vertragsdauer und Kündigung

(4.1) Der Vertrag beginnt und endet zum individuell vereinbarten Zeitpunkt. Die vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für freie Kündigungsrechte des Auftraggebers.

(4.2) Die Erbringung der Dienstleistungen durch CoaDevBiz beginnt erst

  • nach Eingang des Rechnungsbetrages sowie
  • der unter (5.3) und (5.4) vorausgesetzten Mitwirkung des Auftraggebers.

(4.3) Ist der Auftraggeber nach Eingang der Auftragsbestätigung mit der Zahlung des Rechnungsbetrages in Verzug, hat er nach Eingang der von CoaDevBiz ergangenen Zahlungserinnerung 3 Werktage Zeit, um den fälligen Rechnungsbetrag zu entrichten. Nach Nichteingang der Zahlung ist CoaDevBiz berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.

(4.4) Das Recht auf eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grunde bleibt unberührt. Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der Schriftform.

5. Leistungsumfang, Pflichten der Vertragspartner

(5.1) Die von CoaDevBiz zu erbringenden Leistungen umfassen den vom Auftraggeber erteilten Auftrag.

(5.2) Ist CoaDevBiz die vertraglich geschuldete Erbringung eines Auftrags nicht möglich, so hat er den Auftraggeber unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen. Hat der Auftraggeber die Verhinderung der Leistungserbringung zu verantworten, so bleibt der Vergütungsanspruch der CoaDevBiz unberührt.

(5.3 Der Auftraggeber verpflichtet sich, CoaDevBiz bei der Erbringung der jeweiligen Dienstleistung auf Anforderung durch Überlassen von Informationen oder Erfahrungen zu unterstützen, um einen effizienten Arbeitsablauf für beide Parteien zu gewährleisten.

(5.4) Der Auftraggeber verpflichtet sich, die für die Leistungserbringung notwendigen Voraussetzungen (LAN/WLAN, Kamera, Mikrofon, Laptop oder Computer usw.) stets zu gewährleisten. Sollte der Auftraggeber dies unterlassen und die Leistungserbringung kommt dadurch nicht zustande, bleibt der Vergütungsanspruch unberührt.

(5.5) Jeder der Vertragspartner kann beim anderen Vertragspartner in schriftlicher Form Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs beantragen. Dem Antragsteller ist die Zustimmung bzw. Ablehnung unverzüglich schriftlich mitzuteilen und zu begründen. Eine Änderung oder Ergänzung der vereinbarten Bedingungen und Leistungen wird in einer Änderungsvereinbarung schriftlich festgelegt und kommt entsprechend diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.

(5.6) CoaDevBiz wird die im Angebot gelistete Dienstleistung mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen.

Falls CoaDevBiz dem Auftraggeber spezielle Werbemöglichkeiten/Werbemaßnahmen wie z.B. soziale Medien, Marketingfirma usw. empfiehlt, ist der Auftraggeber selbst verantwortlich für die Ausarbeitung und Durchführung, ggf. von Dritten. Die Kosten der Drittanbieter trägt ausschließlich der Auftraggeber.

(5.7) CoaDevBiz kann die Dienstleistungen auch von Dritten erbringen lassen; eine Erbringung der Leistungen in Person wird nicht geschuldet.

(5.8) Von beiden Vertragspartnern festgesetzte Termine für sogenannte Status Quo-Calls (Video-Calls, seien es Einzel-Calls oder Kleingruppen-Calls) sind verbindlich; ein Anspruch auf Verschiebung oder Nachholen besteht nicht. Dies gilt nicht, sollte CoaDevBiz Gründe für die Verschiebung/Nachholung erbringen.

(5.9) Wird die Leistungserbringung der CoaDevBiz durch den Auftraggeber vorzeitig beendet, besteht kein Anspruch auf Minderung oder Rückerstattung des im Vertrag festgesetzten Rechnungsbetrages.

(5.10) Der Auftraggeber verhält sich vertragswidrig, wenn

  • er die Durchführung der Leistungserbringung nachhaltig stört
  • er sich in erheblichem Maße entgegen der guten Sitten verhält, z.B. rechtswidrige oder unwahre Äußerungen über CoaDevBiz und seine Leistungen bei Mitgliederveranstaltungen oder in sozialen Medien etc. vorbringt,

so dass eine reibungslose Durchführung der Leistungserbringung nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall behält sich CoaDevBiz vor,

  1. den Auftraggeber von der Nutzung der Plattform auszuschließen
  2. Strafanzeige zu erstatten

In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Rechnungsbeträge oder sonstiger Kosten.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

(6.1) Die Preise für die im individuellen Vertrag festgelegten Dienstleistungen der CoaDevBiz sind verbindlich. Die in der Rechnung angegebenen Beträge verstehen sich jeweils netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuer wird mit dem zur Zeit der Leistung geltenden Umsatzsteuersatz in Rechnung gestellt.

(6.2) Dem Auftraggeber wird eine ordnungsgemäße Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer ausgestellt, ggf. durch Dritte.

(6.3) Rechnungen sind bei Erhalt ohne Abzug sofort, in voller Höhe und im Voraus zu entrichten.

7. Haftung

(7.1) CoaDevBiz haftet auf Schadensersatz nur in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig.

Für leichte Fahrlässigkeit haftet CoaDevBiz für Schäden aus

  • der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet CoaDevBiz in demselben Umfang.

(7.2) CoaDevBiz haftet nicht für Datenverlust; ebenso wenig haftet CoaDevBiz für etwaige Programmverluste. Die Haftung nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleibt unberührt.

8. Copyright / Bild- und Tonaufnahmen – Nutzungsrechte

(8.1)-Sämtliche Unterlagen und Informationen in Bild-, Ton- oder Schriftform, welche von CoaDevBiz oder dessen Erfüllungsgehilfen im Rahmen der Leistungserbringung zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung weder veröffentlicht noch in sonstiger Weise verwertet werden.

(8.2) Für die Dauer der im Vertrag festgelegten Laufzeit erhält der Auftraggeber Zugang mit Login zu unserer digitalen Coaching-Plattform sowie Inhalten. Dies gilt auch für die ihm zur Verfügung gestellten Leistungsergebnisse (Informationen, Videos, Dokumente, Auswertungen, Templates, andere Materialien usw.). Der Zugang mit Login wird dem Auftraggeber in Person zur Verfügung gestellt und ist nicht übertragbar. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Plattform und Inhalte nur für eigene Zwecke zu nutzen und Dritten weder unentgeltlich noch entgeltlich zur Verfügung zu stellen. Dem Auftraggeber ist die Weitergabe der Logindaten an Dritte und/oder verbundene Unternehmen grundsätzlich verboten. Bei Zuwiderhandlungen behält sich CoaDevBiz vor, den Zugang unverzüglich zu sperren und eine Vertragsstrafe, deren Höhe von CoaDevBiz nach billigem Ermessen festgesetzt wird, einzufordern.

Der Zugang durch nicht mehr als drei Betriebsangehörige inklusive des Auftraggebers in Person ist grundsätzlich möglich, muss jedoch ausdrücklich von CoaDevBiz schriftlich genehmigt werden.

(8.3) Mit Nutzung der Plattform stimmt der Auftraggeber der Erhebung, Verarbeitung und Auswertung seiner personenbezogenen Daten innerhalb des im Vertrag angegebenen Nutzungszeitraums ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von CoaDevBiz selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Auftraggebers erfolgt unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).

9. Widerrufsrecht

(9.1) Ein Widerrufsrecht für Kaufleute gem. HGB sowie für in § 14, Abs. 1 und 2 BGB definierte Unternehmer/Unternehmen besteht nicht. Ein Widerspruchsrecht wird von CoaDevBiz nicht eingeräumt.

10. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Streitbeilegung

(10.1) Die Geschäftsbeziehungen zwischen CoaDevBiz und dem Auftraggeber unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

(10.2) Gerichtsstand ist Mannheim, soweit der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person oder Unternehmer ist.

11. Schlussbestimmungen

(11.1) Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

(11.2) Sollten einzelne Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht.

(11.3) Sollten einzelne oder mehrere Klauseln des Vertrages unwirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Vertragsbestimmungen.